Menü
Allgemein

Tastsinn

Der Begriff Tastsinn bezeichnet die Fähigkeit lebender Wesen, Berührungen wahrzunehmen. Die dazu benötigten Strukturen werden als Tastsinnesorgane bezeichnet (siehe Oberflächensensibilität). Tastsinn wird als Oberbegriff für die taktile (das Tasten betreffende) Wahrnehmung und die haptische (das Tasten betreffende, auf dem Tastsinn beruhende) Wahrnehmung verwendet. In der Literatur werden die Begriffe taktile Wahrnehmung für das passive Berührtwerden und haptische Wahrnehmung für das „aktive Erkennen“ verwendet. Unter physiologischen Gesichtspunkten ist der Tastsinn abhängig vom sensomotorischen System (Verarbeitung motorischer und sensorischer Informationen) und vom somatosensorischen System (Verarbeitung sensorischer Informationen).

No Comments

    Leave a Reply