Die körperliche Aktivität, (von lat. activus = tätig, wirksam) bezeichnet die physische Bewegung eines Menschen, die er selbst ausführt. Grundsätzlich können alle körperlichen Bewegungen, die einen Verbrauch von Energie zur Folge haben, als körperliche Aktivität bezeichnet werden, wie z. B. Routinetätigkeiten im Haushalt, beim Einkauf oder während des Arbeitens. Die körperliche Aktivität unterscheidet sich hinsichtlich der Komplexität, Ausführungspräzision, Kraft und Schnelligkeit. Die körperliche Aktivität besteht aus Basisaktivitäten, d. h. einzelnen, nicht weiter trennbaren Bewegungen sowie aus zusammengesetzten, komplexeren Bewegungsabläufen. Man unterscheidet auf Basis des Energieumsatz beim Menschen die körperliche Aktivität in leichte (d. h. 6 MET). Körperliche Aktivitäten, die um ihrer selbst willen, zu Zwecken des Trainings des Körpers bzw. zum Zwecke, sich in der körperlichen Aktivität mit anderen zu messen, betrieben werden, werden in der Regel als Sport bezeichnet.
No Comments